Eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte Kölns: in der Kölner „Unterwelt“ verbergen sich der Geheimgang eines Erzbischofs, die Fundamente eines Regierungspalastes, ein römischer Abwasserkanal, ein mittelalterliches Bad, der älteste Steinquaderbau nördlich der Alpen und vieles mehr.
Hinweis: Bis zur geplanten Eröffnung (vorauss. 2020) des MiQua wird ein Großteil der Archäologischen Zone nur noch eingeschränkt bzw. gar nicht begehbar sein. Die Führung wird als Stadtrundgang durchgeführt und kann nach Kundenwunsch, aber auch abhängig von Dauer der Führung und Öffnungszeiten, kombiniert werden mit einem oder zwei der folgenden Objekte:
- Praetorium und Abwasserkanal (nur noch bis Ende 2017 möglich, Eintritt 3,50 EUR p.P))
- Ausgrabungen Domtiefgarage
- Grabung unter Groß St. Martin (Eintritt 0,50 EUR p.P.)
Informationen zu Preisen und Buchung finden sie hier.